Rot gekennzeichnete Plätze sind für den Spiel- und Trainingsbetrieb gesperrt!
Stadion
Kunstrasen
Rasenplatz
Kleinspielfelder
seitl. Rasenfläche
letzte Aktualisierung am: 28.10.2020 / 20:32
Nachfolgend der Anfang einer E-Mail des Verbandes an die Vereinsvertreter vom 29.01.2021:
"Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsvertreterinnen, liebe Vereinsvertreter,
gerne hätten wir Ihnen mit dieser E-Mail ein konkretes Datum mitgeteilt, an dem der Trainings- und der Spielbetrieb wieder losgehen kann. Aber nach wie vor ist die pandemische Lage unübersichtlich und der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat leider auch keine Glaskugel, die uns helfen könnte, um in die Zukunft zu schauen.
Wir sind immer noch voller Hoffnung, dass wir den Spielbetrieb in dieser Saison wieder aufnehmen und zumindest die Hälfte der Saison ausspielen können. Aber auch heute können wir Ihnen keinen Stichtag nennen. Aktuell gehen wir davon aus, dass wir uns nicht vor dem 1. April auf dem Platz im Spielbetrieb sehen und werden deshalb alle Meisterschafts- und Pokalspiele in den Jugend- und Amateurspielklassen bis mindestens zum 31. März absetzen.
Und auch auf Turniere und ähnliche Sportveranstaltungen, die laut Coronaschutzverordnung seit März 2020 nicht zulässig sind, werden wir bis mindestens zum 30. Juni verzichten müssen.
Was das für Ihre Staffeln bedeutet? Daran arbeiten unsere Gremien weiterhin kontinuierlich. Unterschiedliche Szenarien werden da durchgerechnet, unzählige Gespräche mit der Politik und den Dachverbänden geführt. Dennoch – und das sagen wir voller Bedauern – haben wir heute in Sachen Trainingsauftakt und Aufnahme des Spielbetriebs nicht mehr für Sie. ... "
Die Kontaktbeschränkungen der Corona-Schutzverordnung, die u.a. den Vereinssport betreffen, sind weiterhin gültig. Ein Spiel- und Trainingsbetrieb ist daher bis auf weiteres nicht möglich!
SWH stellt frühzeitig die Weichen für die neue Saison. Jens Könemann wird ab der neuen Saison 2021/2022 David Bussmann ablösen und an der Seite von Mario Zohlen neuer spielender Co-Trainer der 1.Mannschaft. Für die 2.Mannschaft bleibt es beim Trainergespann Arno Schürmann und Florian Brocks. (Bericht in den )
Eine Auswärtsniederlage musste unsere 1. Mannschaft beim 1:3 (0:0) gegen die Reserve von TuS Altenberge einstecken. Dabei konnte Dennis Minnerop SWH in der 80. Minute überraschend in Führung bringen. Doch wer dachte, dies würde zum Sieg oder zumindest zum Punktgewinn reichen, sah sich getäuscht. In den letzten zehn Minuten konnten die Gastgeber das Spiel noch drehen und erzielten drei Treffer zum letztlich verdienten Heimsieg. (Bericht in den )
Durch einen 11:0 (5:0) Kantersieg grüßt die C-Jugend von Schwarz-Weiß Havixbeck vorübergehend von der Tabellenspitze in ihrer Qualifikationsrunde. Gegen den hoffnungslos unterlegenen Gegner aus Hohenholte war es Kapitän Leon Lovricic, der mit 5 Treffern zum Spieler des Spiels avancierte.
Den Torreigen wurde bereits nach 3 Minuten durch Mohammed Edlbi eröffnet, der nach einer wunderschönen Kombination frei vor dem Tor der Hohenholter auftauchte und souverän einschob. Bereits 3 Minuten später sorgte Moritz Revering ebenfalls aus kurzer Distanz für das 2:0. Für das 3:0 sorgte erneut Mohammed Edlbi, der wiederum wunderschön freigespielt wurde ... weiterlesen
Auch Ihr drittes Auswärtsspiel gewannen die Schwarz-Weißen am Samstag in Gremmendorf mit 5:0. Durch den insgesamt 6. Sieg im 6. Spiel wurde zudem der souveräne Gruppensieg in ihrer Staffel der U8/2 Mannschaften errungen. Die kleinen Habichte hatten keine Anpassungsschwierigkeiten sich an den ungewohnten Kunstrasen zu gewöhnen und gingen direkt in der ersten Minute mit dem ersten Angriff durch Johann Peuker in Führung. Nur 4 Zeigerumdrehungen später konnte Mats Binnewies das 2:0 nachlegen. Das 3:0 kurz vor Ende des ersten Durchgangs sorgte für eine beruhigende Halbzeitführung ... weiterlesen
Beim letzten Heimspiel gegen Mauritz war die 1.Halbzeit top, im Spiel gegen die Reserve vom 1.FC Gievenbeck war es die 2.Halbzeit. Nach dem 5:2 (1:2) Sieg steht unsere 1. Mannschaft mit neun Punkten im Mittelfeld der Tabelle der Kreisliga A3. Die Führung durch Dennis Minnerop (17.) konnten die Gäste fast im Gegenzug ausgleichen. Durch einen kapitalen Fehler in der SWH-Abwehr gingen sie sogar kurz vor der Halbzeitpause in Führung. Damit hatten die Gievenbecker aber ihr Pulver verschossen. In der 2.Halbzeit kamen sie kaum noch gefährlich vor das Havixbecker Tor. Unsere Mannschaft steigerte sich dafür enorm und zeigte ein richtig gutes Spiel. Vor allem Johannes Franke spielte groß auf. Er war es auch, der in der 52. Minute den Ausgleich erzielte. Als dann Tobias Harke (78.) mit einem überlegten Kopfball ins rechte obere Eck die Führung erzielte und Ole Walterbos (82.) diese ausbaute, war das Spiel gelaufen. Jan-Malte Oberbeck setzte den Schlusspunkt, der einen Konter überlegt abschloss, den Torwart austrickste und zum 5:2 Endstand einschoss. Auf diese Leistung lässt sich aufbauen und man kann zuversichtlich in das Auswärtsspiel beim TuS Altenberge II gehen.(Bericht in den )
Nichts zu holen war für unsere 1. Mannschaft beim neuen Spitzenreiter der Kreisliga A3 dem FC Münster 05. Nach 90 Minuten stand es auf dem Kunstrasenplatz am Arnheimweg in Gievenbeck 3:1 (2:0) für den Gastgeber. Den Ehrentreffer für SWH erzielte Johannes Franke in der 70. Minute. Am Sonntag steht bereits das nächste Spiel auf dem Programm. Die nur um einen Punkt besser in der Tabelle platzierte Zweitvertretung vom 1.FC Gievenbeck ist dann um 15:00 Uhr zu Gast im Flothfeld. Zuvor spielt um 12:00 Uhr die 2.Mannschaft gegen den TuS Hiltrup IV auf dem Kunstrasenplatz.
Eine gute Halbzeit reichte unserer 1.Mannschaft zum ungefährdeten 4:1 (4:0) Erfolg gegen die DJK SV Mauritz aus Münster. SWH ging schnell durch ein Elfmetertor von Johannes Franke in Führung. Das brachte Sicherheit in die Mannschaft. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit fielen die Treffer wie reife Früchte gegen die schwache Gästemannschaft. Bendik Fechner und Tobias Harke waren die Torschützen für SWH, der Treffer zum 2:0 resultierte aus einem Eigentor. In Halbzeit zwei passierte nicht mehr viel, lediglich der Ehrentreffer der Gäste ist erwähnenswert. Am nächsten Spieltag ist SWH spielfrei, am 14.10. steht das schwere Nachholspiel bei Münster 05 auf dem Programm. (Bericht in den
)
Erleichterung bei unserer 1.Mannschaft. Gegen das Tabellenschlusslicht Saxonia Münster gelang mit dem 2:0 (0:0) Erfolg der erste Sieg in der neuen Saison. Die Torschützen waren Jakob Temme mit einem Kopfballtor und Johannes Franke durch einen Elfmeter...(Bericht in den
)
Keine Punkte und 0:5 Tore, es war wahrlich kein guter Tag für die SWH Seniorenmannschaften. Erst stand die 2. Mannschaft gegen BW Aasee III auf ziemlich verlorenem Posten. Während der gesamten Spielzeit konnte nur eine einzige Torchance heraus gespielt werden. Am Ende hieß es 3:0 für den Gast aus Münster.
Auch die 1. Mannschaft machte es bei ihrem Spiel gegen den Aufsteiger BG Gimbte nicht viel besser. Die weitaus größeren Spielanteile konnten nicht in nennenswerte Torchancen gegen die äußerst gallig auftretende Gastmannschaft umgewandelt werden. Das Fehlen von Johannes Franke und Jens Könemann machte sich deutlich bemerkbar. Die Gimbter nutzten konsequent ihre wenigen Torschancen, so stand es beim Schlusspfiff 2:0 für den Gast. In den nächsten Spielen ist eine erhebliche Leistungssteigerung unserer Mannschaft von Nöten, will man nicht sofort weit unten im Abstiegskampf fest sitzen. Auf geht's Jungs, es kann nur besser werden!