Rot gekennzeichnete Plätze sind für den Spiel- und Trainingsbetrieb gesperrt!
Stadion
Kunstrasen
Rasenplatz
Kleinspielfelder
seitl. Rasenfläche
letzte Aktualisierung am: 30.04.2022 / 21:35
Mit Markus Lindner kehrt ein alter Bekannter ins Flothfeld Sportzentrum zurück. Bereits in der Saison 2015/16 war er für unsere 1.Mannschaft verantwortlich. In der nächsten Saison wird er Nachfolger von Mario Zohlen, von dem sich SWH kürzlich getrennt hatte. „Wir freuen uns sehr, dass wir Markus wieder für uns gewinnen konnten. Er kann junge Menschen mitziehen. Er fördert, aber er fordert auch", erkärte Fußballobmann Florian Böse. Reizvoll findet Markus Lindner, dass in der neuen Saison 14 Spieler aus der jetzigen A-Jugend in den Seniorenbereich wechseln. Fünf oder sechs von ihnen sollen den Kader der ersten Mannschaft verstärken. Wir wünschen Markus Lindner viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe!
Bei den Alten Herren gab es erstmals nach zwei Jahren am Gründonnerstag im Sportheim wieder das beliebte Preisknobeln. Unter der Leitung von Werner Kentrup setzten sich in geselliger Runde am Ende Florian Böse, Herbert Uphoff und Kai Angelbeck als Gewinner durch. Alle drei spendeten ihre Gewinne an den Verein. Der eingespielte Erlös in Höhe von 200,50 € wurde im Anschluss an Peter Hartmann, den Vorsitzenden des Fußballfördervereins Havixbeck, übergeben. Vielen Dank dafür!
Nach dem trostlosen Auftritt der 1. Mannschaft im Heimspiel gegen BG Gimbte hat sich Schwarz-Weiß Havixbeck vorzeitig von Trainer Mario Zohlen getrennt. Zum Saisonende wäre sowieso Schluss gewesen. Für die letzten Spiele übernimmt Jens Könemann die Trainingsleitung. Jetzt ist die Mannschaft gefordert, vor allem in den anstehenden Derbys gegen Schapdetten und Hohenholte, deutliche bessere Leistungen zu zeigen. Mit einem neuen Trainer für die nächste Saison wurde bereits Einigkeit erzielt. Er soll noch vor Ostern vorgestellt werden.
Am 08.04.2022 fand im Clubheim die Generalversammlung der Alten Herren statt. Es fanden sich insgesamt 23 Mitglieder auf der Sitzung ein. Nach zweijähriger Pause konnte der scheidende Obmann Oliver Fleßner erstmals wieder die Altherren-Mitglieder im Clubheim begrüßen. Nach Eröffnung der Sitzung wurde zunächst der verstorbenen Mitglieder Paul Branse, Carsten Selle, Jörg Grabbe und Friedel Selle gedacht, die zwischen August 2021 und März 2022 verstorben sind. Die Alten Herren haben aktuell 59 Mitglieder, berichtete Oliver Fleßner. Martin Detering erläuterte, in Funktion des Kassierers, im Anschluss die Ausgaben der vergangenen 2 Jahre und berichtete über eine insgesamt gute Finanzlage der Alten Herren. Sowohl der Obmann als auch der Kassierer wurden im Anschluss einstimmig entlastet.
Unter Flutlicht spielte die D3 ihr letztes Spiel vor der Winterpause und landete einen 10:0 Kantersieg gegen die D3 von Wacker Mecklenbeck. Zu Beginn konnten die Gäste das Spiel noch ausgeglichen gestalten, scheiterten aber mehrfach am starken Keeper der JSG. Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs kamen die Havixbecker immer besser ins Spiel und setzten das um, was die jungen Trainer Bastian Fieblinger und Philipp Henrichmann im Training mit ihnen geübt hatten. Folgerichtig fiel in der 20. Spielminute der 1:0 Führungstreffer. Bis zur Halbzeitpause konnten noch zwei weitere Treffer zur beruhigenden 3:0 Führung erzielt werden...weiterlesen
In einem Spiel mit zwei komplett verschiedenen Halbzeiten musste die U9/2 eine unverdiente und äußerst unglückliche Auswärtsniederlage bei Eintracht Münster einstecken. Die jungen Habichte kamen gut in die Partie und hatten durch einen Pfostenschuß auch die erste große Chance der Partie. Doch im Gegenzug fiel der Führungstreffer für die Münsteraner. Danach wurden die Schwarz-Weißen noch einmal durch einen weiteren Aluminiumtreffer gefährlich.In den letzten 3 Minuten vor der Halbzeit kam es für die Havixbecker dann aber knüppeldick, denn jeder Angriff fand, mit unter auf kuriosester Weise, den Weg ins Tor, so dass es mit einem 4 Tore Rückstand "in die Kabine ging".
zum Spielbericht
Am ersten Feriensamstag hatte die Fußballabteilung alle Mitglieder, Trainer und Eltern zu einer Müllsammel- und Aufräumaktion aufgerufen. Das Flothfeld-Sporzentrum sollte von Müll und sonstigem Unrat gesäubert werden. Der Abteilungsvorstand konnte ca. 60 Helfer und Helferinnen begrüßen. Von den Mini-Kickern bis zu den Senioren waren alle Mannschaften vertreten, um die Sportplätze und Flächen rund herum von Müll zu reinigen.
Mehrere Teams waren aktiv und sammelten auf den Parkflächen, den Zuwegungen und den Sportplätzen den Müll ein. Zudem wurden im Randbereich des Kunstrasenplatzes Mäharbeiten durchgeführt. Nach ca. 2 Stunden war die Sportanlage blitze blank und ein Anhänger gut mit Müll gefüllt, der am Havixbecker Wertstoff entsorgt wurde.
Zum Abschluss dieser tollen Gemeinschaftsaktion gab es für die Teilnehmer einen kleinen Imbiss mit Bratwurst und Getränken.
Trotz der nunmehr monatelangen Pause in den Amateurligen sucht Schwarz-Weiß Havixbeck weiterhin nach neuen Schiedsrichtern.
Wer Lust hat, sich ein wenig mit den Fußballregeln zu beschäftigen, und außerdem Spaß am Sport hat, kann sich jetzt bei unseren Ansprechpartnern Berthold Pierick (Tel.: 01525-4734656 oder E-Mail: ) oder Jonas Grütter (Tel.: 01573-6818774 oder E-Mail: ) melden.
Die Schiedsrichterei bietet viele schöne Erlebnisse und Erfahrungen, wie zum Beispiel eine tolle Gemeinschaft oder die Möglichkeit, den Sport auch aus einem anderen Blickwinkel kennenzulernen. Die Spielleitungen bieten aber auch andere Vorteile, so wirkt sich die Tätigkeit unter anderem positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung oder die Teamfähigkeit aber auch auf das Selbstbewusstsein aus. Und nebenbei erhält man für die Leitung eines Spiels noch eine Aufwandsentschädigung und unter normalen Bedingungen freien Eintritt in alle Stadien der Bundesliga.