Nur noch für ein weiteres Jahr bleibt Oliver Fleßner Obmann der Altherrenfußballer von Schwarz-Weiß Havixbeck. Oliver Fleßner hatte im Vorfeld erklärt, dass er im nächsten Jahr für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung steht. Die Fußballoldies haben nun ein Jahr Zeit, einen neuen Obmann zu finden. Aufgrund einer Grippe konnte Oliver Fleßner selbst gar nicht an der Generalversammlung teilnehmen, wurde aber dennoch für ein weiteres Jahr gewählt. Martin Detering, der Kassierer der Abteilung sprang kurzfristig als Versammlungsleiter ein und las den Bericht des Obmanns vor. Ganz harmonisch verlief der Abend, alle Wahlen gingen einmütig über die Bühne. Als Kassierer wurde Martin Detering bestätigt. Das Amt der Kassenprüfer übernehmen Cornel Buschung und Holger Wietholt. Auch Detlef Ruschinzik wurde als Pressewart für ein weiteres Jahr gewählt.
Der sportliche Rückblick fiel positiv aus, da zum einen einige neue Spieler dazugestoßen sind und die Ergebnisse bei den durchgeführten Spielen durchaus gut waren. Einziger Wehrmutstropfen: leider wurden 5 Spiele durch die Gegner abgesagt. Die sportliche Leitung wird im nächsten Jahr von einer Vierergruppe übernommen, die von den aktiven Spielern gewählt wurden. Als Kapitäne stehen bereit: Cornel Buschung, Gregor Könemann, Detlef Ruschinzik und Holger Wietholt. Im Jahr 2020 sind 11 Spiele geplant, sowie die Teilnahme am Sommerturnier des Vereins, das gemeinsam mit den beiden Seniorenmannschaften Herren, der Damenmannschaft und der U19 durchgeführt wird um das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Fußballabteilung zu verstärken.
Diskussionen gab es lediglich bei der Frage, ob man künftig an den Turnieren im Ort als Fußballverein teilnehmen sollte, oder ob die einzelnen Spieler lieber die Straßenmannschaften unterstützen sollten. Diese Problematik wurde nicht abschließend entschieden.
Einig war man sich jedoch, dass die Alten Herren auch in Zukunft, so wie es gute Tradition ist, nicht nur an sich denken, sondern mit Spenden andere Abteilungen unterstützen. So wird der Erlös der Tombola bei der Weihnachtsfeier, immerhin ein Betrag von 400,- Euro, geteilt und geht zu gleichen Teilen an die Damenmannschaft des Vereins und an die Jugend der Fußballabteilung. Ein riesengroßer Dank an die Damenmannschaft, die in einer groß angelegten Reinigungsaktion, die Duschkabinen in den Umkleidekabinen aufwendig reinigten und somit zu einer besseren Situation in den Duschen als zuletzt beigetragen haben.
Im gemütlichen Teil der Zusammenkunft ließen es sich dann die aktiven und ehemaligen Spieler gut gehen und pflegten die Geselligkeit.