AKTUELLE INFORMATIONEN

SPIELE / TURNIERE
28.04. / 19:30 PPokalspiel Altenberge Ü32 - Ü32
30.04. / 19:00 MMeisterschaftsspiel 1.M - Münster 08 3.M
03.05. / 10:00 MMeisterschaftsspiel D1 - Eintr. Münster D1
03.05.Sportanlage Münster 08 HP Manfred-von-Richthofen-Str. 56 48145 Münster Rasenplatz / 10:00 TTurnier U9/1 (SC Münster 08)
03.05.Sportanlage Havixbeck Stadion Althoffsweg 41 48329 Havixbeck Rasenplatz / 10:00 TTurnier U9/2 (Schwarz-Weiß Havixbeck)
03.05. / 11:30 MMeisterschaftsspiel W. Mecklenbeck D3 - D2
03.05. / 12:00 MMeisterschaftsspiel W. Mecklenbeck U11/2 - U11/1
03.05. / 12:30 FFreunschaftsspiel Senden C1 - C1
04.05. / 10:00 MMeisterschaftsspiel U10/1 - Roxel U10/1
04.05. / 12:30 MMeisterschaftsspiel Mauritz 2.M - 1.M
ERGEBNISSE

Keine aktuellen Ergebnisse vorhanden.
PLATZSPERREN

Rot gekennzeichnete Plätze sind für den Spiel- und Trainingsbetrieb gesperrt!

Stadion
Kunstrasen
Rasenplatz
Kleinspielfelder
seitliche Rasenfläche


letzte Änderung:  10.03.2025 / 16:43

Minikicker Schnuppertraining


Chance für einen Neuanfang

Die Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen. Markus Lindner, neuer Trainer unserer 1. Mannschaft, hat die Testspiele terminiert und wird sein Team am 9. Juli (Donnerstag) zur ersten Übungseinheit auf der Flothfeld-Sportanlage begrüßen. Welche Kicker dann tatsächlich auf dem Grün stehen werden, steht abschließend noch nicht genau fest. Daniel Norman (VfL Wolbeck), Marian Diederichs, Frederik Fechner (beide BSV Roxel), Chris Abstiens (Wacker Mecklenbeck), Dominik Volmer (Concordia Albachten), Michael Dirks und Johannes Aldenhövel (jeweils GS Hohenholte) werden dann definitiv fehlen.Über mögliche Neuzugänge möchte Lindner noch nichts sagen. Fest steht lediglich, dass Torhüter Marvin Tschorn, der zuletzt bei den U19-Junioren von GW Nottuln zwischen den Pfosten stand, zu seinem Heimatverein zurückkehrt ... (weiterlesen in den )

Drittes Spiel - Dritter Sieg

SW HAVIXBECK w1.M - VFL BILLERBECK w3.M  4:0 (0:0)

In ihrem dritten Testspiel traf die neu formierte Frauenmannschaft von SWH auf das dritte Team aus Billerbeck. Nach einer sehr zerfahrenen, nervösen Anfangsphase mit einigen Unkonzentriertheiten in der Verteidigung wurden die Aktionen zum Ende der Halbzeit druckvoller. Es wurden die ersten Chancen erspielt und Gefahr durch Fernschüsse von Bonny Nienau und Nadja Neiteler entwickelt. Diese wurde durch die beste Billerbeckerin, die Torhüterin entschärft. Nachden in der Halbzeit eine Systemumstellung vorgenommen wurde, entwickelte das Team enormen Druck.. Die Mannschaft verteidigtre sehr hoch und ließ dem Gegner wenig Zeit zum Luft holen. Die Anspiele in die Spitze fanden nun auch ihre Abnehmer und die Stürmerinnen Erlinda Haliti und Nadja Neiteler trafen jeweils doppelt. Bevor es am kommenden Dienstag zum Kreispokalspiel gegen den Landesligisten 1. FC Gievenbeck geht, tritt am Sonntag der Bezirksligist VFL Ladbergen zu einem weitern Vorbereitungsspiel im Flothfeld Stadion an.   

Aller Anfang ist schwer

Nach nur einer Trainingseinheit in der bisherigen Saisonvorbereitung stand für unsere 1. Mannschaft am Samstag bereits das erste Testspiel auf dem Programm: Dabei setzte es gegen den B-Ligisten DJK Germania Mauritz Münster eine klare 0:3 (0:2)-Niederlage. Für die Tore der Gäste sorgten Timo Krebs (33.), Nico Sigrist (12.) und Sascha Frye (56.). „Natürlich ist das Ergebnis etwas ernüchternd, aber im Prinzip war es nicht mehr als ein Training unter Wettkampfbedingungen. Somit ist es für uns überhaupt nicht tragisch“, wollte SWH-Trainer Markus Lindner die Niederlage nach dem Spiel nicht überbewerten. „Ich habe heute sehr viel experimentiert und die Spieler auf verschiedenen Positionen eingesetzt. Daher kann nicht alles perfekt laufen. Aller Anfang ist schließlich schwer“, erklärte Lindner ... (weiterlesen in den )

Auszeichnung für Lea Heitkamp

Große Auszeichnung für Lea Heitkamp aus unserer Frauen-Mannschaft. Sie wurde Dritte beim 'Goldenen Ball'. Diesen tollen Wettbewerb hat Kolja Steinröttter, Trainer der Frauen von BW Aasee und Inhaber der Galerie GB69 ins Leben gerufen. Zum ersten Mal ließ er alle Spielführerinnen und Trainer der 17 Kreisligisten die besten Spielerinnen der Saison wählen. Mit Lea Heitkamp wurde eine absolute Newcomerin ausgezeichnet. Nicht nur die Havixbecker Frauen-Mannschaft spielte als neues Team eine überraschend starke Saison. Angetrieben wurde die Elf immer wieder von ihrer Kapitänin Lea Heitkamp. Die blonde Sympathieträgerin überzeugte mit vielen starken Leistungen, so dass sie für viel Furore und positive Verwunderung in der Liga sorgte ... (weiterlesen)

SWH erkämpft sich ein Unentschieden

Durch einen Treffer in der Nachspielzeit erkämpfte sich unsere 1. Mannschaft beim 3. Volksbank-Baumberge-Cup in der Teltheide gegen Gastgeber GS Hohenholte ein etwas schmeichelhaftes 3:3 (0:0)-Unentschieden, sorgte damit aber für Spannung am kommenden Mittwochabend. „In den ersten 75 Minuten waren wir drückend überlegen – da ist so ein Endergebnis nicht erfreulich“, war GSH-Trainer Dirk Nottebaum mit dem Endstand nicht zufrieden. In den letzten Minuten mochte er phasenweise nicht mehr hinsehen und vergrub seine Augen unter den Händen. Ganz anders natürlich Markus Lindner, Trainer der Havixbecker: „Man hat gesehen, dass meine Spieler unbedingt wollten. Schließlich haben sie den Ausgleich zum Glück auch noch erzwungen.“ ... (weiterlesen in den )

Gefühlter Sieg

0:0. Langweilig? Von wegen! Torlos trennten sich am Sonntag in der Kreisliga A2 Münster unsere 1. Mannschaft und die Zweitvertretung des BSV Roxel. Die Zuschauer sahen im ersten Punktspiel nach dem großen Umbruch eine 90 Minuten lang aufopferungsvoll kämpfende Gastgeber-Elf. Dafür belohnten sich die Kicker im schwarz-weißen Dress mit dem Punktgewinn und wurden nach Spielschluss mit viel Applaus verabschiedet. Das komplett neu formierte Team des Trainerteams Markus Lindner/Arno Schürmann war zunächst auf Sicherheit bedacht. In der zwölften Minute war es mit der Ruhe jedoch vorbei, als SWH-Torhüter Marvin Tschorn bei einem Abwurf das nasse Leder entglitt. Ein Roxeler war als Erster am Ball, wurde jedoch von Sven Rademacher gefoult. Da der Havixbecker Verteidiger letzter Mann war, sah er die Rote Karte. Damit musste der Platzherr 78 Minuten in Unterzahl spielen... (weiterlesen in den )

0:2 Rückstand aufgeholt

Zweites Spiel – zweites Unentschieden: Unsere 1. Mannschaft erkämpfte sich bei Davaria Davensberg ein 2:2 (2:0)-Remis. „Ein großes Lob an die Jungs“, freute sich der neue SWH-Trainer Markus Lindner. „Die Mannschaft ist physisch in einem sehr guten Zustand. Das hat sie heute wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt.“ Doch trotz des Punktgewinns war Lindner nicht rundum mit seinen Schützlingen zufrieden. „Die Spieler haben nahtlos an die schlechten Trainingsleistungen vom vergangenen Freitag angeknüpft. Havixbeck kam erst um 16 Uhr in Davensberg an.“ Bis zu diesem Zeitpunkt war bereits die erste Halbzeit absolviert und die Davaren führten völlig verdient mit 2:0. Patrick Eickholt (9.) und Pascal Blanke (34.) waren erfolgreich. Die Schwarz-Weißen agierten, so Lindner, saft- und kraftlos und seien völlig verdient einem 0:2-Rückstand nachgelaufen ... (weiterlesen in den )

Titelaspirant stolpert beinahe bei SWH

Mit gesenkten Köpfen verließ unsere 1. Mannschaft den Kunstrasenplatz der Flothfeld-Sportanlage. Auch nach der dritten Saisonpartie warten die Schützlinge von Trainer Markus Lindner immer noch auf den ersten Sieg. Nachdem es gegen den BSV Roxel II und bei Davaria Davensberg noch jeweils zu einem Punkt gereicht hatte, verloren die Schwarz-Weißen am Donnerstagabend die vorgezogene Begegnung des dritten Spieltags gegen den Titelaspiranten Concordia Albachten mit 2:3 (1:1). „Die Jungs haben alles gegeben und in der zweiten Halbzeit spielerisch überzeugt“, berichtete Lindner. „Letztendlich haben wir uns die Tore aber selbst reingehauen.“ In einer ausgeglichenen Partie gingen die Gäste in der 23. Minute durch Matthias Maschek in Führung. Zwei Minuten vor der Pause glich Robert Jusufi für die Platzherren aus. Nur vier Minuten waren im zweiten Abschnitt gespielt, als die Concordia-Elf wieder erfolgreich war. Einen Konter schloss Darwin Ribeiro ab. Die Lindner-Schützlinge ließen sich vom erneuten Rückstand nicht beunruhigen und drängten auf den Ausgleich. Neun Minuten nach dem 1:2 nutzte Fabian Zeller ein Zuspiel von Jonas Brüggemann zum 2:2 ... (weiterlesen in den )

Einseitige Pflichtaufgabe

SW HAVIXBECK wU11 (JSG GSH/SWH) - SC GREMMENDORF wU11/2  15:1 (8:0)

Mit einem in dieser Höhe auch dem Spielverlauf entsprechenden Sieg haben die Mädels ihren ersten Saisonerfolg unter Dach und Fach gebracht. Bereits vor der Partie genügte ein Blick auf die Matchvorbereitung des ohne Auswechselspielerin angereisten Gegners (es wurde "Fang mich" gespielt...!) um die Marschroute festzulegen. Um es kurz zu machen, die Havixbeckerinnen hatten über die gesamte Spielzeit ca. 90% Ballbesitz, die Torschussquote dürfte bei 30:1 liegen. Die Gäste waren spielerisch hoffnungslos unterlegen und als auch noch ein Mädel der Gäste ausfiel, wurde mit jeweils 5 Feldspielerinnen weitergemacht ... (weiterlesen)

Budenzauber

SW HAVIXBECK U10/1 - WESTFALIA KINDERHAUS U10/1  6:7 (2:2)

Im ersten Spiel der Saison in der stark besetzten Gruppe 2 fand sich zum Auftakt direkt ein Absteiger aus Gruppe 1 zum ersten Heimspiel der U10 im Flothfeld ein. Ein Aufgabe mit unzureichendem Wellness-Faktor, so wie alle Gegner der Hinrunde. Der Gast wollte sichtbar für klare Verhältnisse sorgen und führte nach zwei perfekt gespielten Kontertoren mit 2:0 Toren. Blöd nur, dass die Heimmannschaft sich so gar nicht beindrucken ließ. Nach einer perfekt ausgeführten Ecke von Jan Ackermann köpfte Leon zunächst sehenswert ein und nach einem schön gespielten Angriff über links glich unser auffälliger Stürmer Michel Tenbrinck aus. Jetzt wurden die Visiere hochgeklappt und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Das allerdings brachte den Kinderhauser Trainer endgültig auf die Palme und um seinen entspannten Vormittag. Im Verlauf der ersten Hälfte ergaben sich dann für die Havixbecker gleich drei Hundertprozentige Torchancen die allesamt kläglich verdaddelt wurden ... (weiterlesen)

SWHSchwarz-Weiß Havixbeck
Althoffsweg 41
48329 Havixbeck