AKTUELLE INFORMATIONEN

SPIELE / TURNIERE
28.04. / 19:30 PPokalspiel Altenberge Ü32 - Ü32
30.04. / 19:00 MMeisterschaftsspiel 1.M - Münster 08 3.M
03.05. / 10:00 MMeisterschaftsspiel D1 - Eintr. Münster D1
03.05.Sportanlage Münster 08 HP Manfred-von-Richthofen-Str. 56 48145 Münster Rasenplatz / 10:00 TTurnier U9/1 (SC Münster 08)
03.05.Sportanlage Havixbeck Stadion Althoffsweg 41 48329 Havixbeck Rasenplatz / 10:00 TTurnier U9/2 (Schwarz-Weiß Havixbeck)
03.05. / 11:30 MMeisterschaftsspiel W. Mecklenbeck D3 - D2
03.05. / 12:00 MMeisterschaftsspiel W. Mecklenbeck U11/2 - U11/1
03.05. / 12:30 FFreunschaftsspiel Senden C1 - C1
04.05. / 10:00 MMeisterschaftsspiel U10/1 - Roxel U10/1
04.05. / 12:30 MMeisterschaftsspiel Mauritz 2.M - 1.M
ERGEBNISSE

Keine aktuellen Ergebnisse vorhanden.
PLATZSPERREN

Rot gekennzeichnete Plätze sind für den Spiel- und Trainingsbetrieb gesperrt!

Stadion
Kunstrasen
Rasenplatz
Kleinspielfelder
seitliche Rasenfläche


letzte Änderung:  10.03.2025 / 16:43

Minikicker Schnuppertraining


Versöhnlicher Jahresabschluss

Nur eine Woche nach der 0:6-Auswärtsklatsche beim SC Capelle zeigte unsere 1. Mannschaft ein ganz anderes Gesicht. Zum Rückrunden-Auftakt setzte sich die Elf von Trainer Markus Lindner beim BSV Roxel II mit 5:1 (1:0) durch. „Der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung“, resümierte der SWH-Coach nach dem dritten Saisonerfolg. Die Schwarz-Weißen standen in der Defensive kompakt, ließen keine Möglichkeiten der Landesliga-Reserve zu und spielten immer wieder schnell in die Spitze. Nach der Packung in Capelle sollten Johannes Francke und Johannes Nienhaus im zentralen defensiven Mittelfeld für Ordnung sorgen. „Beide waren sehr präsent und haben das Team so geführt, wie ich mir das vorstelle“, sagte Lindner und sah in der 33. Minute den Führungstreffer seiner Mannschaft, der allerdings von Christopher Fritzsch per Eigentor erzielt wurde ... (weiterlesen in den )

Derbysieg - Erlinda Haliti erlegt GSH

GELB-SCHWARZ HOHENHOLTE w1.M - SCHWARZ-WEISS HAVIXBECK w1.M  0:3 (0:1)

Im mit Spannung erwarteten Derby der Damen setzten sich die Schwarz Weißen gegen die Gelb Schwarzen verdient durch. Anders noch als im Spiel der letzten Saison waren die Habichtküken diesmal darauf eingestellt, was sie erwartet. Nämlich hochmotivierte, agressiv und körperbetont spielende Frauen aus Hohenholte. Von Beginn an entwickelte sich dadurch ein sehr intensiv geführtes Kampfspiel. Die von den SWH-Frauen in den letzten Spielen gezeigte spielerische Klasse blieb dabei allerdings auf der Strecke. Torchancen waren eigentlich nur durch Einzelaktionen zu verzeichnen. Eine davon führte nach tollem Solo von Nadja Neiteler, die uneigennützig quer legte, durch Erlinda Haliti zur Führung in der 17. Minute. Weitere Torchancen wurde durch die starke Sina Borowski im GSH Tor vereitelt. Nicht unerwähnt bleiben sollte der Pfostenschuss der GSH Damen mit dem folgenden Nachschuß, den Lara Grevsmühl kurz vor der Linie abwehren konnte. Bei dieser Aktion übersah der Schiedsrichter allerdings, dass der Ball von Ihrem Ellbogen abprallte und wie zuvor bereits nach Foulspiel im anderen Strafraum auch nicht auf Elfmeter entschied ... (weiterlesen)

Nur Nadja Neiteler trifft in Westbevern

Nadja Neiteler war die umjubelte Spielerin unserer Damenmannschaft beim 1:0 (0:0)-Auswärtserfolg in Westbevern. In der 62. Minute gelang ihr das Tor des Tages. Nach dem 6:0-Heimsieg gegen den 1. FC Gievenbeck II am zurückliegenden Spieltag hatten einige Schwarz-Weiße wohl geglaubt, man könne die Punkte beim Tabellensiebten der Kreisliga A Münster im Vorbeigehen mitnehmen. Auf dem holprigen Rasenplatz des SV Ems Westbevern gelang es den Gästen allerdings nicht, ihr Kombinationsspiel aufzuziehen. Zwar erspielten sich die SWH-Damen einige Chancen, ins Schwarze trafen sie zunächst aber nicht. So mussten die Havixbeckerinnen bis zum 18-Meter-Linksschuss von Nadine Neiteler in der 62. Minute warten, ehe der Sieg unter Dach und Fach war. „Wir haben zwar schon besser gespielt, der Sieg war allerdings nie in Gefahr“, berichtete SWH-Trainer Manfred Thoms. Am 3. April geht es für die Havixbeckerinnen in der Meisterschaft weiter. Dann tritt der Spitzenreiter beim Tabellenzweiten TSV 95 Ostenfelde an (Bericht in den ).

SWH Frauen jetzt Tabellenführer

TSV 95 Ostenfelde W1.M - SW HAVIXBECK w1.M  0:2 (0:0)

Mit 2:0 (0:0) gewannen die SWH-Damen das Spitzenspiel gegen den bisherigen Tabellenführer vom TSV 95 Ostenfelde. Blinera Haliti erzielte in der 60. Spielminute den Führungstreffer, ehe in der 90. Minute der Endstand durch ein Eigentor der Heimmannschaft feststand. Die Havixbeckerinnen übernahmen damit die Tabellenführung in der Kreisliga A1 (Spielbericht in den ).

Markus Lindner nicht mehr Trainer bei SWH

Nach der 1:8-Klatsche von SW Havixbeck am Sonntag bei BW Ottmarsbocholt deutete es sich schon an, jetzt ist es amtlich: Markus Linder trat als Trainer unserer 1. Mannschaft zurück. Bis zum Saisonende wird Arno Schürmann das abstiegsbedrohte Team alleine trainieren ... (weiterlesen in den ).

Francke lässt SWH hoffen

Unsere 1. Mannschaft lebt noch! Mit 3:0 setzte sich der A-Ligist am Sonntag gegen den SC Nienberge durch. Bester Schwarz-Weißer auf dem Platz war Johannes Francke, der zwei Tore erzielte und eines vorbereitete ... (weiterlesen in den )

Eine gute Halbzeit reicht nicht

Mit 0:5 verlor unsere 1. Mannschaft das Heimspiel gegen die Reserve des SV Herbern. In der ersten Halbzeit der Kreisliga-A-Begegnung hatten die Schwarz-Weißen noch sehr gut mitgehalten ... (weiterlesen in den )

SWH bringt sich selbst um verdienten Lohn

Unsere 1. Mannschaft war ganz nah dran am Sieg, der das Team vom vorletzten Tabellenplatz geholt hätte. Doch es wurde wieder nichts ... (weiterlesen in den )

Ganz bitterer Tag: SWH steigt ab!

Es ist passiert: Unsere 1. Mannschaft ist aus der Kreisliga A 2 Münster abgestiegen. Die Schwarz-Weißen verloren am Sonntag mit 0:1 in Bösensell. Da Davensberg zeitgleich gewann, können die Habichte die Davaren in der Tabelle nicht mehr überholen ... (weiterlesen in den )

Arno Schürmann bleibt Trainer

Arno Schürmann bleibt, auch nach dem Abstieg in die Kreisliga B, Trainer unserer 1. Mannschaft. In der nächsten Saison gilt es eine junge Mannschaft mit Perspektive aufzubauen und den Wiederaufstieg in die Kreisliga A anzupeilen. Die Aussichten sind nicht schlecht, aus der A-Jugend werden 6 oder 7 vielversprechende Talente zur Seniorenmannschaft stoßen. Vielleicht entschließen sich ja auch noch einige ehemalige Havixbecker Spieler wieder für SWH aufzulaufen.

Leider gibt es auch einige Abgänge zu verzeichnen. So wechselt Johannes Francke zum BSV Roxel, Johannes Nienhaus und Julius Mersmann werden wegen Ihres Studiums nicht mehr in Havixbeck wohnen und stehen dem Verein daher nicht mehr zur Verfügung.  Auch Tobias Harke legt studienbedingt eine Pause ein, Sven Rademacher möchte ein wenig kürzer treten. Ob Gabriel Helms bleibt, ist noch ungeklärt. Insgesamt plant Schürmann mit einem Kader von 22 Spielern.

SWHSchwarz-Weiß Havixbeck
Althoffsweg 41
48329 Havixbeck